Vienna Classic Days 20. bis 21. August 2022

Die Vienna Classic Days, seit über 25 Jahren Kult-Event in Wien und
populäres Szenen-Erlebnis für Teilnehmer und Zuschauer, zeigen
immer wieder auch hohe Wertschätzung für die Teilnehmer, die natürlich
aus ganz Österreich, aber auch vielen Ländern Europas kommen.
Wertschätzung 1 – für ganz alte Fahrzeuge
Je älter das Fahrzeug umso geringer das Nenngeld
Die Vorkriegsfahrzeuge und die Pioniere der
Automobil-Entwicklung sind für ein „paar, wenige Euro“ mit dabei
Wertschätzung 2 –
Junge Leute sollen, mit alten Autos auch dabei sein, daher
„halbes Nenngeld“ für Fahrer*innen/Beifahrer*innen unter 30 Jahren
Wertschätzung 3 – aus ganz Europa zu den Vienna Classic Days,
Anreise über 1000 km – dann gibt es den Nenngeld-Bonus
Wertschätzung 4 – wie immer, mit einem großen Teil der
Einnahmen werden Charity-Projekte unterstützt

Veranstalter Motor-Mythos 0043 – 1- 713 78 14
Mehr Infos unter www.viennaclassicdays.com
Redaktion AustriaPressePortal app-online.eu
Innenminister Gerhard Karner (ÖVP) spricht darüber, warum er Asylverfahren in Drittstaaten andenkt, obwohl sie rechtlich gar nicht möglich sind
Laut "Profil" dürfte jener Mann, der die Aufnahmen angefertigt hat, im Zentrum der Ermittlungen der Wiener Staatsanwaltschaft stehen. Eine offizielle Bestätigung gibt es nicht
Das Koalitionsübereinkommen dürfte Anfang kommender Woche präsentiert werden. An der Zustimmung der Parteigremien dürfte Rot-Pink nicht scheitern
Die Salzburger Grünen haben als kleiner Partner der ÖVP in den letzten beiden Koalitionen auch einstecken müssen. Ihre Chefin Martina Berthold will den Ausbau der erneuerbaren Energien und den Klimaschutz vorantreiben
Von einem "völlig unrealistischen Szenario" spricht die Frauen- und Integrationsministerin. Der Ausbau der Kinderbetreuung soll nicht nur mehr Plätze, sondern auch großzügigere Öffnungszeiten bringen
Als Sofortmaßnahmen fordern die Roten außerdem ein Einfrieren der Mieten und ein Aussetzen der Mehrwertsteuer auf Grundnahrungsmittel