Die Wissenschaftlerin Anke Graneß über ihr neues Buch "Philosophie in Afrika", eurozentristische Perspektiven, Kolonialismus und rassistisch-patriarchale Strukturen.
Der Schriftsteller Clemens Berger über einen Rollentausch mit seiner dreieinhalb Jahre alten Tochter Amalia, der sich als anstrengender erweist als angenommen
Sich öffentlich zu entschuldigen ist schwierig, und das nicht erst seit der Existenz sozialer Medien. Profis für Entschuldigungen erklären, wie’s geht und wie nicht
Der Film "Der vermessene Mensch" von Regisseur Lars Kraume nimmt Bezug auf aktuelle Debatten zum Thema Kolonialismus, verlässt sich aber zu sehr auf Ausstattung
In einem offenen Brief richtet sich nun auch die Wiener Secession gegen die schwarz-blaue Koalition in Niederösterreich. Diese schädige das Klima im Land nachhaltig