herziges Hundekind, alterstypisch verspielt und aufgeweckt, verträglich mit …
Unschuldig, fröhlich, verspielt, unbeschwert und in froher Erwartung auf ein schönes Leben – so erblickte SARAH das Licht der Welt, leider unerwünscht! In Rumänien wird nicht lange „gefackelt“, SARAH landete – wie unzählige ihrer Leidensgenossen – in der Tötungsstation. Uns ist durchaus bewusst, …

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Beiträge könnten Ihnen auch gefallen

Förderung der Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit in Salzburg

Gegenstand der Förderung sind

  • Untersuchungen von Milchprodukten (Eigenkontrolle der milchverarbeitenden landwirtschaftlichen Betriebe),
  • Beratungen durch Dritte für bäuerliche Käsereien,
  • Untersuchungen von Grundfutter,
  • die Unterstützung des Tiergesundheitsdienstes Salzburg (Personalkosten der Vereinsbediensteten, Bezahlung der Viertelgemelksproben),
  • die Equidenkennzeichnung,
  • die Aufrechterhaltung des Bereitschaftsdienstes der freiberuflichen Tierärztinnen und Tierärzte an Wochenenden und Feiertagen in Salzburg sowie
  • Schulungen von beeideten Bienensachverständigen (Finanzierung von Fortbildungen).

Förderungswerber: Kammern, Verbände, Vereine, Einzelunternehmen