Guillermo del Toros neues Epos kommt hierzulande nicht ins Kino, sondern nur auf Netflix. Das facht eine Debatte um Filmauswertung neu an
Guillermo del Toros neues Epos kommt hierzulande nicht ins Kino, sondern nur auf Netflix. Das facht eine Debatte um Filmauswertung neu an
Mit der Musikerin aus Los Angeles formiert sich die US-Band neu. Das Netz mutmaßt, sie sei Scientologin und habe den Vergewaltiger Danny Masterson unterstützt
Aufregung herrscht über ein Plakatsujet der Malerin Susanne Liner für das Zillertaler Gauderfest
Ein Clip auf dem Instagram-Profil des Rammstein-Sängers insinuierte die Gewaltszene, das offizielle Video auf Youtube zeigt diese hingegen nicht
Die "Eberhoferkrimi"-Autorin ist mit der Entwicklung der Filmreihe nicht einverstanden: "Nicht mal die Mörder sind die gleichen"
Für Monet und Magritte wurden deshalb diese Woche in New York Vermögen verprasst und ein hochgejazzter Basquiat ignoriert
Für ihre Unerschrockenheit und Klarheit ihres Blickes auf Gesellschaft und kollektives Gedächtnis erhält sie den mit 25.000 Euro dotierten Preis