Über 800 Bewerberinnen haben heuer ihr Interesse am Lehrerinnenberuf gezeigt – und damit der Pädagogischen Hochschule Wien zu Rekordanmeldequoten verholfen
Der Geschäftsordnungsausschuss gab, wie erwartet, kein grünes Licht für den "ÖVP-Machtmissbrauchs-Untersuchungsausschuss". Nun soll der Verfassungsgerichtshof entscheiden
Rund 4500 Geflohene in drei Bundesländern – ein Zehntel der Grundversorgten – erhalten eine Plastikbezahlkarte, mit der sie einkaufen, aber nichts überweisen können
Elke Kahr hat die Entscheidung für sich bereits getroffen – bei einer KPÖ-Bezirkskonferenz am Donnerstagabend informiert sie die Partei, danach die Medien
Das Weisungsrecht soll somit von der Justizministerin an einen kollegialen Dreiersenat übergehen. Das Gremium soll für sechs Jahre gewählt werden und alle zwei Jahre den Vorsitz wechseln
Von Mittwoch bis Freitag tritt der Nationalrat zusammen, um zahlreiche Gesetze zu beschließen. Darunter fallen auch das Eheverbot für unter 18-Jährige und der "Dickpic-Paragraf"
Laut einer IHS-Studie stechen Jugendliche mit Migrationsbiografie bei der Zahl der Schulabbrecher deutlich hervor. Zahlen vom Stadt-Land-Gefälle überraschen