Was Österreichs innovativsten Kindergarten so besonders macht
Im Kindergarten St. Andrä in Kärnten entscheidet jedes Kind selbst, was, wo und wie es lernen will – digital gestützt und pädagogisch begleitetKategorie
Im Kindergarten St. Andrä in Kärnten entscheidet jedes Kind selbst, was, wo und wie es lernen will – digital gestützt und pädagogisch begleitet
Eine Mühlviertlerin mit einem Riss in ihrer Hauptschlagader konnte wegen mangelnder Kapazitäten nicht rechtzeitig operiert werden und verstarb – was ist passiert?
Eine "frisch aufgetretene Enge" hätte Atembeschwerden verursacht, heißt es aus dem Büro des SPÖ-Politikers
Auf dem Dobratsch in Kärnten wurde illegaler Müll entsorgt, ein Helikopter flog ihn weg. Der Müll belaste Böden und Gewässer und gefährde Mensch und Tier, so die Bergrettung
Laut der Studie neigen Menschen, die in Staaten mit Korruption oder geringer Demokratieerfahrung leben, eher zu solchen Narrativen
Seit 30 Jahren lädt das Bundesheer am Nationalfeiertag zu einer Leistungsschau in die Wiener Innenstadt. Heuer wird auch das Jubiläum 70 Jahre Bundesheer gefeiert
Die Neutralität wird heuer 70 Jahre alt, das Bundesheer auch. Wie schützen uns Österreichs Armee und ein Papier aus den 1950ern vor aktuellen Bedrohungen?
Deutsche sind laut den Zahlen des Österreichischen Integrationsfonds (ÖIF) die größte Einwanderungsgruppe. Danach folgen Bosnien und Herzegowina und die Türkei
Auch der Beschluss mittels Zweidrittelmehrheit mache ein Gesetz nicht automatisch grundrechts- und verfassungskonform
Die Integrationsministerin will das Verbot im besten Fall auf parlamentarischem Weg in den Verfassungsrang heben. Denn: "Man weiß nie, wie es vor dem Verfassungsgerichtshof ausgeht"