EZB-STUDIE: USA wären größter Verlierer in einem Handelskrieg
US-Präsident Donald Trump treibt den Handelsstreit mit China immer weiter voran. Sollte aus dem Konflikt ein Handelskrieg werden, wären die
WeiterlesenUS-Präsident Donald Trump treibt den Handelsstreit mit China immer weiter voran. Sollte aus dem Konflikt ein Handelskrieg werden, wären die
WeiterlesenDer Handelskrieg zwischen den USA und China ist in eine neue Phase getreten. Mit Inkrafttreten der neuesten Maßnahmen ist nun
WeiterlesenAn den Märkten in Asien und Europa wurde bereits sehr viel von den Eskalationen im Handelstreit zwischen den USA und
WeiterlesenChina wird sich laut Ministerpräsident Li Keqiang nicht an einem Wettlauf der Währungsabwertungen beteiligen. Börsenstratege Ulrich Hanke kommentiert die erstaunlich
WeiterlesenAm möglichen Tesla-Börsenrückzug wird gezweifelt, der Kursverfall der türkischen Lira schüttelt Finanzmärkte durch und der Handelskrieg zwischen China und den
WeiterlesenUS-Präsident Trump heizt den weltweiten Handelsstreit weiter an – trotz eindringlicher Mahnungen von Kanzlerin Merkel und Wirtschaftsvertretern. Börsenstratege Oliver Roth
WeiterlesenDie Zollpolitik von Präsident Donald Trump könnte für die USA zum Eigentor werden. Trotz boomender Konjunktur gehen die Investitionen zurück.
WeiterlesenEs gibt offenbar große Fortschritte in den deutsch-chinesischen Wirtschaftsbeziehungen. Wie sehr das auf dem Handelskonflikt mit den USA basiert, schätzt
WeiterlesenUnter Leitung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und des chinesischen Ministerpräsidenten Li Keqiang haben am Montag die fünften deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen begonnen.
WeiterlesenDer Zollstreit mit den USA verschärft sich. Da sind die deutsch-chinesischen Regierungskonsultationen eine gute Gelegenheit, die Partnerschaft weiter auszubauen: Anlagestratege
Weiterlesen